Unsere Speaker:innen
bei MEET & GROW
People & Purpose Summer Summit 2025

KATJA SCHLECHT
Brand Consulting
Als Expertin für Markenaufbau und Branding bringt Katja Unternehmer und KMUs mit einer klaren Positionierung und einem uniquen Branding in die Sichtbarkeit – und das seit über 20 Jahren.
Zu Beginn Ihrer Karriere hat sie als Kommunikations-Designerin in der Werbebranche Kunden wie MTV, LEVI’S, die Deutschen Bank und der Techniker Krankenkasse erfolgreich in die Sichtbarkeit gebracht und war nominiert beim New York Festival, Gewinnerin beim ADC (Art Directors Club), sowie dem german brand award.
Schon mit Ende 20 gründete sie ihre Firma TIGER VISION und lebt das Thema Marke und Sichtbarkeit mit Passion von innen nach außen. Ihre Vision ist es, nachhaltig alle Selbständigen und UnternehmerInnen in die Sichtbarkeit zu bringen. Dazu begeistert sie mit ihrer empathischen Art immer wieder Menschen auf der Bühne, in ihren Workshops und als Buchautorin.

REINHARD PASCHER
Flow Pioneer I Brand Builder I Keynote Surfer
Als leidenschaftlicher Windsurfer und Segeldesigner prägten Reinhard Pascher seine Aufenthalte auf Fuerteventura, Sylt und Maui. Schon früh entwarf und testete er eigene Segel.
Er ist Mitgründer der Designagentur Pascher+Heinz und arbeitete mit über 250 Marken wie Puma, Adidas, Salewa und Red Bull. Reinhard Pascher war Head Judge der ISPO BrandNew Awards und Jurymitglied beim German Design Award.
Sein Antrieb: Die Verbindung von Sport, Design und Denken. Als Board Member, Sparringspartner und Keynote Speaker unterstützt er Unternehmen, inspiriert zu Flow, Klarheit und Mut zur Einfachheit – immer aus der Praxis, nicht aus der Theorie.
https://www.pascher-heinz.com/

PAT WIND
Filmproduzent & Experte für mentale Stärke
und Kommunikation
Patrick Wind ist Filmproduzent, PR-Berater, Eventmanager sowie Mitgründer und Geschäftsführer der Ulrike Ditz & Patrick Wind Unternehmensgruppe, zu der Unternehmen wie das Burnout-Netzwerk, Society House und Entspannung & Reisen gehören. Aktuell produziert er gemeinsam mit Opera Totale den internationalen Spielfilm „Parsifal“ mit Franco Nero in der Hauptrolle und ist außerdem Ko-Produzent des internationalen Kinofilms „Someone Dies Tonight“ mit mehreren Hollywood-Stars.
Als Experte für Rhetorik und Kommunikation ist er Gastdozent an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und Frankreich. Im Burnout-Netzwerk verantwortet er Veranstaltungsorganisation, Marketing, Kundenbetreuung und Digitalisierung. Durch medienwirksame Aktionen und über 300 Veröffentlichungen hat er sich als PR-Berater und Experte für digitales Marketing etabliert, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Medien.
MEET & GROW 2024

WIEBKE HUHS
"Mrs. Voice" I Stimmexpertin
Wiebke Huhs arbeitet seit 20 Jahren professionell mit ihrer Stimme – als Speakerin, Journalistin (SWR, NDR, Deutschlandradio), als Opern- und Konzertsolistin und als Trainerin. Ihr Metier ist die Stimme und alles, was damit zusammenhängt – der Körper, die Psyche, der Ausdruck und die Persönlichkeit – und natürlich eine packende Bühnenpräsenz.

MARKUS HUPACH
Empathetic SportsTech CEO, ARION
Als Empathetic SportsTech CEO und Boardmember bei ARION ist Markus Hupach seit mehr als 25 Jahren im Sporting Business erfolgreich – und das in Start-ups, mittelständichen Unternehmen und in Großkonzernen. Weg vom traditionellen Denken, hin zu agilem Experimentieren, lebenslanges Lernen, Empathetic Leadership gehören zu seinen Herzensthemen.
MEET & GROW 2023

CORNELIA WEBER-FÜRST
Master Certified Coach
Als Master Certified Coach (eine von aktuell nur 32 Coaches in Deutschland mit dieser höchsten Zertifizierung der International Coach Federation) und Persönlichkeits-Coach für Führungskräfte und Manager, Buchautorin und Führungstrainerin mit umfassender Coaching-Erfahrung ist sie TOP BUSINESS COACH 2019 von XING und FOCUS Top-Coach 2016.

BENEDIKT MÜLLER
Trainer I Berater I Coach
Als Trainer, Berater und Coach bei ZAHLENWERK GmbH hat Benedikt Müller bisher mit mehr als 25.000 Teilnehmer:innen aus 5 Kontinenten in "Sachen Unternehmenszahlen" gearbeitet. Sein Fokus: das jeweilige, kunden- oder branchenspezifische Geschäftsmodell, zum Beispiel die Abgrenzung von „Perioden- und Projektsicht“.